Über uns

Der Landesverband der Schulrätinnen und Schulräte in Baden-Württemberg e. V.

Interessenvertretung der Schulaufsicht in Baden-Württemberg

Unsere Ziele

  • Anregung zur Gestaltung und Verbesserung des Schulwesens in Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung
  • Einflussnahme auf bildungs-, schul- und standespolitische Entscheidungen auf Bundesebene im Zusammenwirken mit anderen Organisationen
  • Koordination von Aktivitäten einzelner Landesverbände auf Bundesebene
  • Darstellung der beruflichen und standespolitischen Interessen der Schulaufsichtsbeamten bei den zuständigen Gremien auf Bundesebene
  • Austausch von schul-, berufs- und standespolitischen Informationen unter den Mitgliedern
  • Fortbildung der Mitglieder und Professionalisierung der Schulaufsicht

Unsere Aufgaben

  • Initiativen und Stellungnahmen zu schulpolitischen und pädagogischen Fragen (jährliches Positionspapier)
  • Feststellung und Verfolgung aktueller Trends im Schulwesen aufgrund der Berichte der Bundesländer
  • Mitarbeit bei der Ausgestaltung der Bedingungen für die Arbeit der Schulaufsicht
  • Verhandlungen mit Behörden, Dienststellen und Verbänden
  • Herausgabe regelmäßiger Informationsschriften
  • Öffentlichkeitsarbeit: Bekannt machen des Berufsbildes von Schulaufsicht im Bildungssystem

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.