Links
Deutscher
Schulaufsichts-
kongress
27. November 2025 in Düsseldorf
Der Deutsche Schulaufsichtskongress von FLEET EDUCATION Events richtet sich gezielt an Fachkräfte der Schulaufsicht und bietet eine wichtige Plattform für Austausch, Weiterbildung und Diskussion aktueller Herausforderungen im Bildungssystem.
Im Mittelpunkt stehen die Vernetzung mit Schlüsselakteur:innen aus Verwaltung, Politik und Wissenschaft sowie die Förderung einer vertrauensvollen Kommunikation in hierarchischen Strukturen. Der Kongress thematisiert die Balance zwischen zentraler Steuerung und lokaler Selbstverantwortung und zeigt praxisnahe Ansätze gelingender Zusammenarbeit auf.
Teilnehmende profitieren von einem maßgeschneiderten Fortbildungsprogramm, das sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung unterstützt, sowie vom Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und innovativen Best Practices für die tägliche Arbeit in der Schulaufsicht.

Konferenz der Schulaufsicht in Deutschland e.V.
Die Konferenz der Schulaufsicht in der Bundesrepublik Deutschland (KSD) e.V. ist der Dachverband der Schulrätevereinigungen der Bundesländer.
Die KSD betreibt die Zusammenarbeit der Schulaufsichtsbeamtinnen und -beamten aller Schulformen in den Bundesländern.
Die KSD verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, ist überparteilich und verbändeunabhängig.

Landesverbände in Deutschland
Über die Seite des KSD e.V. kommen Sie zu allen Landesverbänden der Schulaufsicht in Deutschland.

Onlineportal für die Schulaufsicht
Das Onlineportal für die Schulaufsicht ist ein Angebot im Rahmen des Programms „LiGa – Lernen im Ganztag“ von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Stiftung Mercator.

Deutsche Gesellschaft für Bildungsverwaltung e.V. (DGBV)
Die DGBV bringt Menschen zusammen, die sich an unterschiedlichen Stellen mit der Bildungssteuerung befassen, und bietet ein Forum für Austausch und Vernetzung.

Beteiligungsportal BW
Der Landesverband ist regelmäßiges Anhörungsgremium des Kultusministeriums.
Wir nehmen Stellung zu Gesetze und Vorhaben der Landesregierung.
Gesetzesänderungen und Vorhaben der Landesregierung finden Sie auch beim Beteiligungsportal BW.
