Willkommen
Der Landesverband der Schulrätinnen und Schulräte in Baden-Württemberg e. V. ist die Interessenvertretung der Schulaufsicht in Baden-Württemberg. Er vertritt deren beruflichen Interessen.
Als überparteilicher Verein steht der Verband für den Informations- und Erfahrungsaustausch im Bereich der Schulaufsicht.
Wir sind offen für die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und sind Mitglied in der Konferenz der Schulaufsicht (KSD).
Aktuelles und Termine
Deutscher
Schulaufsichtskongress 2025
27. November 2025 in Düsseldorf
Der Deutsche Schulaufsichtskongress von FLEET EDUCATION Events richtet sich gezielt an Fachkräfte der Schulaufsicht und bietet eine wichtige Plattform für Austausch, Weiterbildung und Diskussion aktueller Herausforderungen im Bildungssystem.
Mitglieder des Landesverbands erhalten einen Rabatt auf den Ticketpreis. Interesse? Bitte melden Sie sich bei uns.
>> mehr
Delegiertenversammlung 2025
der KSD in Stuttgart
Die diesjährige Delegiertenversammlung des KSD Deutschland findet im September 2025 in Stuttgart statt.
Die Vorsitzenden der im KSD organisierten Landesverbände tauschen sich über aktuelle Entwicklungen in der Bildungspolitik aus.
>> mehr
Workshop aller Landesverbände im Mai 2025
Vom 22.05. - 25.05.2025 nahmen die beiden Landesvorsitzenden am diesjährigen KSD-Workshop in Bad Tabarz teil.
Das Thema war „Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf Bildung und die daraus resultierenden Veränderungen für die Schulaufsicht".
>> mehr
Jahresabschluss 2024
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Namen des Landesvorstands wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Tage zwischen den Jahren und ein gutes Jahr 2025.
Bildungswissenschaft, Stiftungen und die KMK befassen sich derzeit eingehend mit der Bedeutung der Schulaufsicht. Gleichzeitig bleibt die Realität der Schulverwaltung bei den bildungspolitischen Entscheidungen in Baden-Württemberg noch weitgehend unberücksichtigt.
Gerade deshalb wollen und werden wir im kommenden Jahr mit Nachdruck auf unterschiedlichen Ebenen für unsere gemeinsamen Ziele eintreten.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern unseres Verbandes, den Mitgliedern für die zahlreichen gewinnbringenden Gespräche und Rückmeldungen.
Mit herzlichen Grüßen
Volker Traub und Gabi Weinrich
Landesvorsitzende
Workshop „Steuerung schulischer Netzwerke und Vernetzung der Schulaufsicht“
Am 20. und 21.11.2024 fand in Stuttgart eine gemeinsame Veranstaltung des Landesverbands der Schulrätinnen und Schulräte BW, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Robert-Bosch Stiftung zum Themen "Schulische Vernetzung" und "Vernetzung der Schulaufsicht" statt.
Nationales Bildungsforum 2024
Was für eine Schulaufsicht …
braucht die Schule und das Land?
2024 wurde durch mehrere Veranstaltungen das „Jahr der Schulaufsicht“. Bildungswissenschaft, Stiftungen und politische Vertretungen befassen sich derzeit eingehend mit der Bedeutung der Schulaufsicht. Dies ist unter anderem dem Vorstoß der Konferenz der Schulaufsicht (KSD) zu verdanken.
Das siebte Nationale Bildungsforum diskutierte im September in Wittenberg mit Praktikern, der Politik, der Wissenschaft und Verwaltungsexperten, Bildungsstiftungen und Schulaufsichten die Frage: Welche Schulaufsicht braucht das Land und braucht die Schule?
Delegiertenversammlung 2024
der KSD in Würzburg
Vom 26.09. - 28.09.2024 nahmen die beiden Landesvorsitzenden an der diesjährigen KSD-Delegiertenversammlung teil.
Schulaufsichtsvertretungen aus ganz Deutschland kamen zusammen, um über aktuell relevante Themen und Problemstellungen im Zusammenhang mit bildungspolitischen Aufgaben zu diskutieren.
>> mehr
Austausch mit
Frau Kultusministerin Schopper
In einem offenen Gespräch sprachen die beiden Landesvorsitzenden am Ende der Sommerferien mit Frau Kultusministerium Schopper über aktuelle Themen der Schulverwaltung.
>> mehr
Bundesverband der KSD im Austausch mit der KMK
Bei einem intensiven Austausch zwischen der Bundes – KSD und Vertreterinnen und Vertretern des Schulausschusses der KMK wurden die verbandliche Sichtweisen und die Magdeburger Erklärung diskutiert. Bei diesem Gespräch ergaben sich verblüffend viel Übereinstimmung in den Sichtweisen.
Den gesamten Bericht finden Sie bei der Bundes - KSD.
Workshop aller Landesverbände im April 2024
Vom 25.04. - 27.04.2024 nehmen die beiden Landesvorsitzenden am diesjährigen KSD-Workshop in Bad Tabarz teil. Das Thema des KSD-Workshops ist "Die Zukunft der Schulaufsicht vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Untersuchungen".
>> mehr
Empfehlungspapier „Beratende Schulaufsicht im Fokus“
Die Schulaufsicht ist ein noch zu wenig beachteter Akteur, wenn es darum geht, Schulen bei ihrer Qualitätsentwicklung zu unterstützen und Bildungsgerechtigkeit zu fördern.
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) - "LiGa – Lernen im Ganztag" hat in ihrem Onlineportal wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zur beratenden Schulaufsicht formuliert.
In den Empfehlungen wird auch Bezug auf die Magdeburger Erklärung (2023) der Konferenz der Schulaufsicht (KSD) mit dem Titel „Zukunftsweisendes Leitbild der Schulaufsicht“ genommen.
>> mehr